Nachhaltig Waschen: So einfach geht das
In fast allen Haushalten läuft die Waschmaschine mehrmals die Woche – ein völlig alltäglicher Vorgang. Mit hohen Energiestandards, wassersparenden Programmen und einem „smarten“ Zeitpunkt zum Waschen, also wenn das Stromnetz nicht überlastet wird, haben wir viele Möglichkeiten, unseren Fußabdruck im Alltag kleiner zu gestalten. Also: Nachhaltig Waschen!
Der Einsatz von Waschmittel wird dabei viel zu wenig hinterfragt. Wusstest Du, dass Waschmittel jährlich in der Größenordnung von mehreren hunderttausend Tonnen in der Bundesrepublik eingesetzt werden?
Entdecke mehr über nachhaltige Alternativen für Deinen Garten
Sie sind ein typisches Beispiel für “umweltoffen” angewendete Produkte: nach getaner Arbeit werden sie über das Abwasser und die Klärwerke in die “Umwelt” entlassen.
Aufgrund der hohen Verbrauchsmengen und aufgrund der Inhaltsstoffe führten und führen Waschmittel zu erheblichen Belastungen der Oberflächengewässer.
Hier ein Tipp von uns: Organic-Mom Öko-Waschball
Waschen ohne Waschmittel!
Mit einer Lebensdauer von bis zu 3 Jahren ist der Eco Waschball der perfekte Ersatz für Waschmittel. Du schonst die Umwelt, da ohne Tenside oder Phosphate belastetes Wasser zurück in die Umwelt gegeben wird. Außerdem sparst du dabei noch richtig Geld.
Auch den Vergleich beim Verpackungsmüll ggü. der herkömmlichen Waschmittel fällt weitaus umweltfreundlicher aus!
Eine Alternative, gerade wenn Du AllergikerIn bist, sind die Waschnüsse, welche seit Jahrhunderten von Menschen in Indien und Pakistan zur Reinigung von Kleidung und Haaren genutzt werden.
Die Empfehlung ist bis zu 15 halbe Nussschalen in ein Leinensäckchen zu füllen und dieses zur Kleidung in die Trommel zu geben.
Der Beutel ist dabei wichtig, um nach dem Waschen die Schalen nicht einzeln aus den Klamotten sammeln zu müssen. Richtig viel bringen die Nüsse, wenn Du das Vollwaschprogramm wählst.
Kurzprogramme lösen nicht genügend Saponine aus den Schalen und das Waschergebnis bleibt nicht zufrieden stellend.
Willst du mehr über nachhaltigen Kaffee erfahren? Hier findest du einen spannenden Beitrag
Das Waschen mit Nüssen ist sehr farbschonend, strapaziert die Gewebefasern der Kleidung kaum und ist deswegen für Wolle sehr geeignet. Richtig durch und durch dreckige Wäsche schaffen die in der Schale sitzenden Saponine nicht.
Saponine wirken zwar wie die Tenside, die in chemischen Waschmitteln für die Reinigung sorgen. Aber der Waschnuss fehlen die zusätzlichen Wirkstoffe handelsüblicher Mittel, die eine perfekte Sauberkeit bei groben Dreck möglich machen.
Durch den Verzicht auf Salze, Parfüm, etc. bringt die Waschnuss viele Vorteile für Allergiker. Und für die Umweltauswirkungen kann man sagen, dass kein Waschmittel wohl so umweltschonend wie die Nüsse ist. Sie sind biologisch abbaubar und belasten das Abwasser kaum.
Ein gutes Beispiel: Redecker Waschkugel