Ein schön gestaltetes Zuhause erzählt eine Geschichte, und das geht am besten, wenn man es mit ethisch korrekten Einrichtungsgegenständen ausstattet. Diese Marken verpflichten sich alle zu nachhaltigen Praktiken und ethischer Beschaffung und stellen sicher, dass jeder, der an der Herstellung ihrer Produkte beteiligt ist, fair behandelt wird. So ist es leicht eine nachhaltige Wohnkultur einzurichten.
Von Möbeln bis hin zu Textilien – diese Unternehmen verändern die Landschaft der Wohnkultur, indem sie schöne Stücke mit einem guten Gewissen herstellen. Wenn Du auf der Suche nach einzigartigen, nachhaltigen Einrichtungsgegenständen bist, bist Du hier genau richtig!
Für manche bedeutet es, natürliche oder wiederverwertete Materialien in jedem Aspekt ihrer Einrichtung zu verwenden. Andere legen Wert darauf, dass die Produkte, die sie verwenden, umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind. Wieder andere legen Wert auf Möbel und andere Gegenstände, die leicht repariert oder wiederverwendet werden können.
Egal, was du unter einer nachhaltigen Wohnkultur verstehst, es gibt viele Möglichkeiten, nachhaltige Praktiken in dein Leben zu integrieren. Du kannst mit kleinen Veränderungen anfangen, wie z.B. wiederverwendbare Einkaufstaschen zu benutzen und deine eigene Wasserflasche mitzunehmen, wo immer du hingehst.
Du kannst auch nach Möbeln und Dekoration aus nachhaltigen Materialien wie Bambus, Kork oder Wolle Ausschau halten.
Wenn es um nachhaltiges Wohnen geht, gibt es viele gute Gründe, sich für eine ökologische Einrichtung zu entscheiden. Ökologische Möbel und Dekorationen haben oft einen niedrigeren Stromverbrauch, was bedeutet, dass sie die Umwelt weniger belasten.
Außerdem können sie länger halten als herkömmliche Möbel aus Holz oder Plastik.
Es ist nicht immer einfach, nachhaltige Produkte zu finden, besonders wenn es um Möbel und Dekorationen geht. Aber es gibt einige tolle Marken, die nachhaltige Einrichtungsgegenstände herstellen. Hier sind einige unserer Favoriten.
Schaue dir unsere besten Tipps für einen nachhaltigen Garten bzw. Balkon an.
Wenn du auf der Suche nach nachhaltigen Möbeln und Textilien bist, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest.
In erster Linie solltest du darauf achten, dass die Materialien biologisch abbaubar sind. Zudem sollten die Materialien Öko-Tex zertifiziert sein. So kannst du sichergehen, dass sie frei von Schadstoffen sind.
Außerdem ist es wichtig, dass die Möbel und Textilien aus recycelten Materialien hergestellt werden. So kannst du sichergehen, dass nicht zusätzlich Ressourcen verbraucht werden.
Bei der Suche nach nachhaltigen Möbeln und Textilien solltest du auch auf die Hersteller achten. Die besten Marken produzieren Möbel und Textilien aus natürlichen Materialien, die biologisch abbaubar sind. Sie unterstützen außerdem lokale Gemeinschaften und halten strenge ethische Standards ein.
Es gibt viele gute Gründe, auf nachhaltige Haushaltswaren umzusteigen. Sie sehen gut aus, sind entspannend und machen deinen Haushalt effizienter. Außerdem unterstützen sie die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften.
Mit einem geringen Aufwand kannst du einen großen Beitrag leisten, um den Planeten zu schützen!
Nachhaltige Haushaltswaren können schwer zu finden sein, wenn man auf ein kleines Budget beschränkt ist. Die meisten nachhaltigen Marken verlangen einen relativ hohen Preis für ihre Produkte. Allerdings gibt es einige Ausnahmen.
Du wirst überrascht sein, wie viele nachhaltige Alternativen es gibt, die deinen Haushalt verschönern und entspannen können. Von Geschirr bis hin zu Reinigungsmitteln. Mit einem wenig Aufwand kannst du einen großen Beitrag leisten, um den Planeten zu schützen!
Es gibt eine Vielzahl an nachhaltigen Haushaltswarenmarken auf dem Markt.
Für Geschirr empfehlen wir dir naturesse®, Biodora oder pandoo (auch bei Amazon). Alle drei Marken produzieren Geschirr aus natürlichen Materialien, das biologisch abbaubar ist. Sie unterstützen außerdem lokale Gemeinschaften und halten strenge ethische Standards ein.
Für Reinigungsmittel empfehlen wir dir ultra green eco shop, klæny oder Cycle. Alle drei Marken produzieren Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar sind.
Sie verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und verwenden recycelten Kunststoff für ihre Behälter. Außerdem können die Produkte nachgefüllt werden.
Ein absolute Top-Marke ist everdrops, die auch schon bei Höhlen der Löwen waren.
Hier kannst tolle Küchensets bestellen, das in Deutschland hergestellt wird, vegan & leicht biologisch abbaubar ist und weniger CO2 (dank verringertem Transportvolumen) verursacht.
Zudem liefert Dir dieses Set schon ein Schwammtuch aus nachwachsenden Rohstoffen und eine Spülbürste aus FSC-zertifiziertem Buchenholz mit veganen Borsten mit.
Eine weitere Alternative von everdops ist das Clean Laundry Set, bei dem everdrops mit Pamela Reif koopertiert.
Es wird auch aus Deutschland hergestellt und biologisch leicht abbaubar. Dieses wunderbare Set ist zudem vegan, frei von Mikroplastik und kommt ohne unnötige Füllstoffe zu Dir.
Für Bettwäsche empfehlen wir dir ELZBAG (Bettwäsche aus Hanf!), jilda-tex oder Yumeko. Alle drei Markwir produzieren Bettwäsche aus natürlichen Materialien, die biologisch abbaubar ist.
Für Teppiche empfehlen wir dir liv interior, TRANQUILLO und onomao. Alle drei Marken produzieren Teppiche aus natürlichen Materialien, das biologisch abbaubar ist. Sie verwenden ausschließlich recycelte Materialien.
Nachhaltige Haushaltswaren sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. Sie halten deinen Haushalt sauber und ordentlich und ersparen dir Zeit und Mühe.
Welche nachhaltige Marken verwendest Du? Schreibe uns gerne bei Instagram.