Die besten umweltfreundlichen Gummistiefel für einen nachhaltigen Herbst

Nachhaltige Gummistiefel

Du suchst nach einer stylischen und umweltfreundlichen Möglichkeit, deine Füße während der Regenschauer im Herbst trocken zu halten? Schau dir unsere Lieblingsmarken für nachhaltige Gummistiefel an! 

Diese Marken stellen schöne, funktionale Gummistiefel aus recycelten und nachhaltigen Materialien her. So hältst du nicht nur deine Füße trocken, sondern tust auch noch etwas für den Umweltschutz.

Warum sollen es nachhaltige Gummistiefel sein?

Wenn die Regenzeit naht, ist es wichtig, dass du eine modische und umweltfreundliche Lösung findest, um deine Füße trocken zu halten. Deshalb haben wir einige unserer Lieblingsmarken für nachhaltige Gummistiefel zusammengestellt, die du dir anschauen solltest! 

Diese Marken stellen schöne, funktionale Gummistiefel aus recycelten und nachhaltigen Materialien her. So hältst du nicht nur deine Füße trocken, sondern tust auch noch etwas für den Umweltschutz. 

Lies weiter, um mehr über umweltfreundliche Gummistiefel zu erfahren, und vergewissere dich, dass du am Ende des Artikels Tipps findest, wie du das beste Paar für dich auswählen kannst.

Vorteile von umweltfreundlichen Gummistiefeln

Wenn du dich für umweltfreundliche Gummistiefel entscheidest, hilfst du nicht nur der Umwelt, sondern trägst auch deinen Teil dazu bei, nachhaltige Marken zu unterstützen. Nachhaltige Marken haben sich der Herstellung von Produkten aus umweltfreundlichen Materialien und Verfahren verschrieben. Wenn du also bei ihnen kaufst, trägst du zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Darüber hinaus halten umweltfreundliche Gummistiefel oft länger als herkömmliche Gummistiefel. Da sie aus hochwertigen Materialien gefertigt sind, reißen sie nicht so schnell und nutzen sich nicht so schnell ab. Das bedeutet, dass du an deinen umweltfreundlichen Gummistiefeln viele Jahre lang Freude haben wirst.

Und schließlich kann das Tragen von umweltfreundlichen Gummistiefeln dazu beitragen, andere zu nachhaltigem Handeln zu inspirieren.

Wenn mehr Menschen anfangen, über die Umwelt nachzudenken und darüber, wie sich ihre Entscheidungen auf sie auswirken, können wir echte Veränderungen herbeiführen, von denen alle profitieren.

Wenn du also nach einer modischen und nachhaltigen Möglichkeit suchst, deine Füße diesen Herbst trocken zu halten, solltest du dir unbedingt umweltfreundliche Gummistiefel ansehen!

Was macht Gummistiefel umweltfreundlich?

Es ist nicht einfach, ein umweltfreundliches Paar Gummistiefel zu finden, aber diejenigen, die aus natürlichen Materialien hergestellt sind, sind die beste Wahl, vor allem wenn sie aus erneuerbaren Ressourcen bestehen. 

Nachhaltige Gummistiefel sind immer gut verarbeitet und hochwertig. Du kaufst Gummistiefel, weil du wasserdichte Schuhe willst, die bei Regen nicht auslaufen. Sie sollten nicht schon nach ein paar Saisons Löcher bekommen.

Deshalb ist es wichtig, dass du in Qualitätsstiefel investierst, damit du sie auch in den nächsten Jahren noch tragen kannst. 

Außerdem sollten Gummistiefel nicht auf Kosten der Arbeiter hergestellt werden. Die Marke muss ihnen sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen bieten und ihnen einen fairen Lohn zahlen. Die Lieferkette sollte so transparent und nachvollziehbar wie möglich sein. 

Nach welchen umweltfreundlichen Materialien solltest du suchen?

Wenn du nachhaltige Gummistiefel willst, solltest du synthetische Materialien meiden und stattdessen natürliche wählen.  

Das häufigste Material, das du in umweltfreundlichen Gummistiefeln findest, ist Naturkautschuk. Naturkautschuk ist ein erneuerbares Material, das in der Regel von Hevea-Bäumen gewonnen wird. 

Es ist auch wichtig, dass der Gummi aus nachhaltiger Produktion stammt und nicht zur massiven Abholzung von Wäldern beiträgt. Achte deshalb auf Gummistiefel mit dem Zertifikat des Forest Stewardship Council. 

Der FSC ist eine Organisation, die sich für eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Wälder einsetzt, Plantagen prüft und solche zertifiziert, die die natürlichen Ressourcen, die biologische Vielfalt und die Menschenrechte schützen. 

Die Wahl von Gummiprodukten, die von der Fair Rubber Association zertifiziert sind, ist eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Gummi aus nachhaltiger Produktion stammt und den Grundsätzen des fairen Handels entspricht.

Du könntest auch Gummistiefel aus wasserdichtem Leder kaufen, denn das ist ein sehr haltbares Material. Wähle aber vorzugsweise Leder, das pflanzlich gegerbt ist und in Gerbereien hergestellt wurde, die von der Leather Working Group mit Gold ausgezeichnet wurden.

Unsere Top-Tipps für bequeme, nachhaltige Gummistiefel:

Noah Italian Vegan Shoes

Schuhe aus Italien sind dafür bekannt, dass sie modisch aussehen, hochwertig verarbeitet sind und eine ausgezeichnete Qualität haben. NOAH Italian Vegan Design zeigt, dass man das auch ohne Leder erreichen kann. 

Sie legen großen Wert auf die Produktion von Schuhen und haben bei der Herstellung komplett auf tierische Produkte verzichtet. Auf diese Weise entstehen elegante und sportliche Schuhe, Stiefel und Stiefeletten – alle 100 Prozent vegan!

Der Schuhhersteller verzichtet nicht nur aus ethischen Gründen auf tierisches Leder, sondern auch, weil es das Klima schützt. Wenn keine tierischen Rohstoffe für die Produktion benötigt werden, entsteht weniger Methangas und es gibt einen geringeren Treibhauseffekt. Neben der CO2-Einsparung werden bei der Produktion auch der Bodenschutz und die Nahrungsmittelversorgung berücksichtigt

Die Fertigung der NOAH Schuhe und Accessoires erfolgt in ausgewählten italienischen Manufakturen. Durch eine persönliche Auswahl und regelmäßige Besuche der Betriebe stellen sie sicher, dass für die Arbeitnehmer/innen faire Arbeitsbedingungen bestehen und eingehalten werden.

Ihre Schuhe hinterlassen so einen verantwortungsbewussten Fußabdruck.

derbe

Derbe, das Wort, das die coole Seite seiner Geburtsstadt mit dem Charme der steifen Brise aufs Beste kombiniert. Zusammen mit Sandy Baumgarten als Designerin wurde die erste Kollektion entworfen & seit jeher zusammengearbeitet.

Ihre Kompetenz für norddeutsches Wetter und cooles Design erkennt man sowohl in den funktionalen Jacken mit urbanem Style wie auch den kultigen Shirts.

Ihre Pordukte haben besonders kurze Transportwege durch die Produktion in Europa und ihren CO2-neutraler Versand.

Die hohen Gummistiefel von Derbe machen selbst norddeutsches “Schietwetter” zum Vergnügen. Die wasserdichten Gummistiefel haben einen höheren Schaft und eignen sich nicht nur für den Sprung in extratiefe Profi-Pfützen, sondern bieten auch hervorragenden Schutz auf verregneten Wiesentouren. Das müssen Hundebesitzer haben!

Derbe ist ein Hamburger Modeunternehmen, das seine Produkte aus umweltfreundlichen und veganen Materialien herstellt. Derbe wurde dafür von Peta, GOTS und GRS zertifiziert. Das Futter besteht aus recycelter Bio-Baumwolle und die Sohle ist aus Kautschuk.

LotOfRain

LotOfRain will mit ihren Gummistiefeln einen anderen Weg gehen, der einen harten, robusten Stil hat und der vor allem langlebig, aber auch extrem bequem ist. 

Das Design soll sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen getragen werden.  

LotOfRain ist eine junge und moderne Lifestyle-Marke, die sich auf die neuesten Modetrends konzentriert. Die Regenstiefel sollen modisch, bequem und ein bisschen verrückt sein.  

Ihre Kollektion ist sorgfältig zusammengestellt, mit einem Auge für Mode, Details und Tragekomfort für Jung und Alt. Die Passform, die Farbe und die Verarbeitung machen die kultige LotOfRain Signatur aus.  

Die Fabriken von LotOfRain entsprechen den BSCI-Standards (Business Social Compliance Initiative) und werden ausschließlich nach dem BSCI-Verhaltenskodex ausgewählt. Ziel der Initiative ist es, die Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern. BSCI-Mitglieder verpflichten sich, den Verhaltenskodex in ihrer Lieferkette anzuwenden.

Alle Boots sind 100% recycelbar. Außerdem verwenden sie keine Kunststoffe in ihren Verpackungen und nutzen ausschließlich recycelte Kartons für Bestellungen.

Obendrein werden keine Produkte tierischen Ursprungs verwendet. Die Gummistiefel sind aus 100% veganen Nauturkautschuk hergestellt. Das Innenfutter ist aus 100% Baumwolle. Dabei achten sie darauf, dass die Materialien aus erneuerbaren Quellen bezogen werden und dass der Prozess innerhalb der gesamten Lieferkette ethisch und fair für Mensch und Umwelt ist.

Allbirds

Von Hausschuhen bis hin zu Tencel-Kleidung – Allbirds stellt alles her (außer echten Vögeln).

Die Marke ist die Idee eines Neuseeländers, der Merinowolle liebt, und eines Experten für erneuerbare Energien, weshalb beide Elemente in das Markenmodell einfließen.

Allbirds ist eine zertifizierte B-Corp mit Sitz in San Francisco. 

Die Produktionspartner sind über den ganzen Globus verstreut. In jeder Produktbeschreibung wird angegeben, in welchem Land das Produkt hergestellt wurde (China, Vietnam, Indonesien, Korea und North Carolina, USA).

Alle Partnerfabriken halten sich an einen Verhaltenskodex und viele sind von Organisationen wie SMETA und WRAP zertifiziert. 

Es gibt zwar keine umweltfreundlichen Gummistiefel, aber dafür Mizzles für Frauen und Männer – wetterfeste, wasserabweisende und nachhaltige Sneaker. 

Das Obermaterial besteht aus ZQ Merinowolle (der wohl ethischsten Wolle), die mit einem OEKO-TEX-zertifizierten wasserabweisenden Schild auf Biobasis beschichtet ist. 

Die Zwischensohlen werden aus Zuckerrohr hergestellt und die Laufsohlen aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk und SweetFoam, einem kohlenstoffnegativen grünen EVA. 

Die Einlegesohlen werden aus Rizinusöl hergestellt, einer kohlenstoffärmeren Alternative zu erdölbasiertem Schaumstoff, und sogar die Schnürsenkel sind recycelt.

Allbirds hat eine zertifizierte klimaneutrale Lieferkette, indem es Kompensationsprojekte in drei Bereichen unterstützt: Land, Energie und Luft. 

Allbirds setzt sich außerdem für eine regenerative Landwirtschaft ein, verwendet ökologische Verpackungen und will bis 2025 100% seiner Wolle aus regenerativen Quellen beziehen. 

Wenn deine Allbirds aufgebraucht sind, kannst du sie über Soles4Souls zum Recycling an das Unternehmen zurückschicken. 

Verwandte Themen