Sport macht Sport mit nachhaltiger Sportmode

Was ist ethische und nachhaltige Sportmode?

Auf deiner Agenda sollte inzwischen ethische und nachhaltige Sportmode ganz oben stehen. Statistiken zufolge landen alle fünf Minuten 10.000 Kleidungsstücke auf der Mülldeponie. Es gibt also keinen Grund, Ihre Ausrüstung nicht mit nachhaltiger Sportbekleidung zu ergänzen. Schließlich ist es sinnvoll, in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit zu achten, wie z. B. bei Bademode und Dessous.

Es kann zwar schwierig und kostspielig sein, deine Garderobe komplett zu erneuern, aber es gibt auch kleine Schritte, die du tun kannst, z. B. indem du in Marken investierst, die einen positiven Einfluss haben, angefangen bei den Materialien, die sie für die Herstellung ihrer Kleidung verwenden, bis hin zu ihrem ökologischen Fußabdruck.

Was ist nachhaltige Activewear?

Laut Emma Foster-Geering, Direktorin für Nachhaltigkeit bei Vivobarefoot, bedeutet eine Öko-Marke zu sein, sich Ziele zu setzen, um die menschliche Gesundheit und unsere natürliche Welt wiederherzustellen und zu regenerieren. „Es gibt einfach keine andere Alternative in einer Zeit, in der wir und unsere Ökosysteme so krank sind“, erklärt sie.

In der Vergangenheit war Activewear nicht besonders umweltfreundlich, was nicht zuletzt an den verwendeten Stoffen lag. Diese waren oft synthetisch, nicht recycelt und nicht biologisch abbaubar. Außerdem wurde für deren Herstellung viel Wasser und Energie benötigt.

Zum Glück haben sich die Zeiten geändert. Unabhängige Marken erobern sich eine Marktnische, indem sie sich auf ethische Praktiken wie eine kurze Lieferkette und ethische Arbeitsbedingungen konzentrieren und mit natürlichen Stoffen wie veganem Leder aus Pflanzen oder Naturkautschuk innovativ sind.

Hier findest du unseren Post über nachhaltige Yoga-Matten

Größere Marken folgen diesem Beispiel: Labels wie adidas entwickeln neue Stoffe aus Meeresmüll und investieren in bessere Baumwolle. Kürzlich hat adidas zusammen mit Parley eine Kollektion entwickelt, bei der Plastikabfälle aus dem Meer, die auf abgelegenen Inseln, an Stränden und in Küstengemeinden aufgefangen wurden, recycelt werden.

Hier sind unsere besten Tipps:

ARMDANGELS

Seit 2007 beweist ARMEDANGELS, dass sie nachhaltige Mode radikal erneuern können. Und um andere zu inspirieren und zu befähigen, einen nachhaltigen Wandel voranzutreiben.

Die Produktionskette eines Kleidungsstücks ist lang. ARMEDANGELS setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung der Menschen, die das Label ausmachen, ein.

Die Kölner Marke hat es sich zur Aufgabe gemacht, die notorisch verschwenderische Lieferkette der Modeindustrie zu revolutionieren – Jahre bevor “Nachhaltigkeit” zum Modewort wurde. Außerdem probierte sie schon immer neue Materialien und Looks aus.

In ihrem Sortiment finden sich auch tolle nachhaltige Sportmode. 

INASKA

INASKA ist ein deutsches Unternehmen, das von Frauen gegründet wurde. Es stellt nachhaltige Swim- und Activewear aus recyceltem Polyamid her. ECONYL® Garn ist die Basis des verwendeten Polyamid-Stoffes.

Es wird zu 100% aus recyceltem Material hergestellt, wie z.B. aus entsorgten Fischernetzen, Teppichresten und diversem anderen Plastikmüll.

Die Produktion findet in Portugal statt, so dass die Lieferwege so kurz wie möglich gehalten werden. Desgined und entwickelt wir die nachhaltige Sportmode in Hamburg. Alle Kleidungsstücke sind sind vegan und fair produziert.

Dadurch dass die INASKA Produkte keine Knoten und Verschlüsse haben, sind so sehr angenehm zu tragen und besitzen keine Druckpunkte und Verschleißteile.

Von Produktion über Lieferung und Verpackung achtet INASKA sorgfältig darauf, dass Bikinis und Leggings umweltschonend und enkeltauglich produziert werden.

Obendrein engagiert sich INASKA bei Organisationen, die sich aktiv für Umweltschutz einsetzen und vertritt eine feministische, körper-positive, ökologisch nachhaltige Philosophie.

INASKA Wendbares Bikini Top PURE

Toller wendbarer Bikini, dessen Außenmaterial aus 78% recyceltes Polyamid (ECONYL® Garn) und 22% Elasthan besteht. Das Innenmaterial setzt sich aus 83% recyceltes Polyamid (ECONYL® Garn) und 17% Elasthan zusammen.

Der UV-Schutz Faktor liegt bei 50+. Der Stoff hat eine hervorragende Formbeständigkeit und 2-Wege-Stretch.

Patagonia

Auf der COP26 2021 gab Patagonia bekannt, dass es sich nicht länger als “nachhaltige Marke” bezeichnen möchte, da es trotz seiner Bemühungen immer noch Teil des Problems ist. Die Marke will nun ihren Fußabdruck weiter verkleinern, indem sie die Emissionen in ihrer gesamten Lieferkette reduziert. 

Patagonia ist weithin als Outdoor- und Abenteuermarke bekannt, die beim Schutz unserer Erde eine Vorreiterrolle spielt. 

Mit dem Leitbild, “das beste Produkt herzustellen, keinen unnötigen Schaden zu verursachen, das Geschäft zu nutzen, um zu inspirieren und Lösungen für die Umweltkrise umzusetzen”, hat Patagonia die Messlatte hoch gelegt. 

Patagonia ergreift beeindruckende Maßnahmen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Ein hoher Anteil der Materialien wird aus recycelten Stoffen hergestellt, darunter Polyester, Nylon und Wolle. 

Vor allem aber ist das Geschäftsmodell von Patagonia anders: Es lehnt Fast Fashion ab, indem es hochwertige, langlebige Produkte herstellt und ein Reparatur- und Wiederverwendungsprogramm anbietet. 

Patagonia hat außerdem gemeinsam mit Branchenverbänden Untersuchungen über die Auswirkungen von Mikroplastik durchgeführt.

Außerdem hat die Marke Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in ihrer gesamten Lieferkette ergriffen, um die Auswirkungen auf das Klima zu verringern. Allerdings können sie in diesem Gebiet noch mehr machen. 

In Bezug auf faire Arbeitslöhne hat Patagonia noch Aufholbedarf, wobei sie in einigen der letzten Produktionsstufen die Zahlung eines existenzsichernden Lohns sicherstellt.

Die globale Tierschutzorganisation Four Paws hat Patagonia in der Vergangenheit für die unmenschliche Behandlung von Vögeln kritisiert, aber das Label hat schnell reagiert. 

Es arbeitet jetzt Seite an Seite mit der Organisation, um humane Praktiken in der gesamten Branche zu fördern.

Insgesamt stellt Patagonia Outdoor-Kleidung aus nachhaltigen Materialien wie recycelten PET-Flaschen und Bio-Baumwolle her, spendet für Umweltschutzorganisationen und macht seine Lieferkette fair und transparent.

Nachhaltige Sportmode findest Du auch in ihrem Sortiment.

Patagonia Sport BH – W’s Wild Trails Sports Bra – aus recyceltem Polyester

Der Switchback Sports Bra bietet mehr Atmungsaktivität und Komfort ohne Kompromisse bei Halt und Performance.

Flying Love Birds

Flying Love Birds ist eine deutsche Marke für hochwertige Yoga- und Streetwear, die nachhaltig ist, insbesondere für bewusste Menschen mit hohen Ansprüchen an Design, Material, Funktionalität und Langlebigkeit. Die Marke ist zeitlos und ihr Credo ist, dass Menschen einen individuellen Stil haben sollen, die keine Massenware ist.

Nahezu alle Modelle werden von erfahrenen Schneiderinnen in Süddeutschland mit größter Sorgfalt und Knowhow hergestellt. 

Die verwendeten Materialien sind nachhaltig und umweltschonend. Hochwertige Naturfasern, wie z.B. Bio-Baumwolle, recyceltes PET und PA und Bambus Viskose, werden als Rohstoffe verwendet.

Die Kleidungsstücke von Flying Love Birds sind komfortabel, ästhetisch, angenehm zu tragen und stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt.

Flying Love Birds “Green Jungle” Diamant-Back – Bra zum Wenden

Ein toller Sport-BH, der auch gewendet werden kann. Der Sport-BH besticht durch den angesagten “Jungle“- Look. Die zweite Seite ist im schlichten schwarzen gehalten.

Das Material besteht aus 81% recyceltes Polyamid und 19% Elasthan.

Organic Basics

Organic Basics ist ein in Kopenhagen ansässiges Bekleidungsunternehmen, das seit 2015 im Geschäft ist und sich darauf konzentriert, die textile Nachhaltigkeit auf die nächste Stufe zu heben.

Wie ihr Slogan deutlich macht, ist Organic Basics “Basically Better Made”… nicht nur in Bezug auf ihr Nachhaltigkeitsmodell, sondern auch in den oft übersehenen Bereichen Design und Haltbarkeit.

Organic Basics hat sich auf alltägliche Basics und Activewear aus nachhaltigeren Stoffen wie Bio-Baumwolle, recyceltem Nylon und neuerdings auch TENCEL™ Lyocell – einem nachhaltigen Stoff aus Holzzellstoff – spezialisiert und arbeitet mit ethisch und ökologisch verantwortungsvollen Fabriken in Europa zusammen.

Organic Basics verwendet ausschließlich natürliche, erneuerbare, recycelte, biologisch abbaubare und schadstoffarme Textilien.

Das bedeutet, dass Sie BHs aus Bio-Baumwolle, Tanktops aus Tencel (eine Faser, die aus verantwortungsbewusst gewonnenem Zellstoff hergestellt wird) und Yoga-Shorts aus recyceltem Nylon erwarten können.

Organic Basics arbeitet außerdem mit zertifizierten Fabrikpartnern zusammen, die existenzsichernde Löhne zahlen. Als B Corp. spendet die Marke einen Teil ihres Gewinns an Aktivisten und Organisationen, die sich mit Umweltproblemen befassen.

Organic Basics Leggings – SilverTech Active Leggings

Leggings in voller Länge aus einem schweißableitenden, dehnbaren Material, das durch die SilverTech Behandlung länger frisch bleibt.

Sie besteht zu 96% aus recyceltem Nylon und leistet damit einen Beitrag dazu unseren Planeten sauber zu halten und dem Klimawandel entgegen zu wirken.

Wir schreiben regelmäßig über nachhaltige Sportmode, -Accessoires und -Zubehör. Hier findest du einen tollen Überblick: Alles über nachhaltige Sportmode.

Oder registriere Dich bei unserem Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu sein.

Warum ist das Einkaufen von nachhaltiger Sportmode so wichtig?

Kurz gesagt: Weil die Organisationen und Vorschriften, die sie bestimmen, von der Meinung der Verbraucher abhängen.

„Indem wir nachhaltig einkaufen, senden wir eine kollektive Botschaft an beide: Wir wollen Produkte, die wichtige ökologische und ethische Probleme lösen. Wir wissen, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, aber was wir als Nächstes brauchen, ist viel mehr wissenschaftliche Strenge und Transparenz in Bezug darauf, was das wirklich bedeutet“, sagt Foster-Geering.

Welche Marken sind nachhaltig?

Es gibt so viele nachhaltige Sportmarken, die eine große Auswahl an Yoga-Hosen, Trainings-Leggings, Sport-BHs und Laufschuhen anbieten, die nicht nur Dein Training verbessern und unterstützen, sondern auch weniger Auswirkungen auf den Planeten haben.

Unabhängig von deinem Budget oder deinem bevorzugten Workout gibt es jede Menge Online-Marken, die vom luxuriösen Tencel-Yoga-Body bis zu veganen Ledertrainern alles anbieten. Alles für eine bessere, nachhaltige Sportmode.

„Immer mehr Unternehmen preisen ihre Produkte als nachhaltig an, aber die Zahl der Produkte, die in transparenten, umweltfreundlichen und ethisch einwandfreien Lieferketten mit starken Kreislauflösungen hergestellt wurden, ist nach wie vor äußerst gering. Die Umstellung auf ein ökologisches Denken ist überwältigend, und es bleibt zu hoffen, dass die praktische Umsetzung in der Industrie folgen wird“, sagt Foster-Geering.

Hier findest du unseren Post zu nachhaltigen Yoga-Hosen

Auf folgende fünf Aspekte solltest Du achten:

  • Unternehmen: Vergewissere Dich, dass das Unternehmen, das die Produkte herstellt, Referenzen vorweisen kann. Veröffentlichen sie einen Nachhaltigkeitsbericht? Verwenden sie Schlagworte wie „nachhaltig“, „vegan“, „ethisch“ oder „aus verantwortungsvoller Herkunft“, ohne dies durch leicht zugängliche Richtlinien zu untermauern?
  • Produktmaterialien: Sind die Produktmaterialien aus erneuerbaren, natürlichen Quellen oder biosynthetischen Rohstoffen?
  • Produktdesign: Braucht die Welt dieses neue Produkt wirklich? Oder ist es nur eine Modeerscheinung, die verkauft wird, um Geld zu verdienen?
  • Chemikalien: Enthält das Produkt gefährliche Chemikalien, die auf der EU-REACH- oder ZDHC-MRSL-Liste stehen?
  • Wertschöpfungskette: Kannst du sehen, welche Bauernhöfe und Fabriken diese Produkte hergestellt haben? Und bieten sie Lösungen für die Reparatur und Rückgabe von Produkten am Ende ihrer Lebensdauer an? Wie sieht die Nachhaltigkeitsstrategie der Marke aus? Ist sie in die Unternehmensziele integriert? Gibt es Anreize für die Mitarbeiter, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?

FAQ nachhaltige Sportmode

Was sind die Vorteile von nachhaltiger Sportbekleidung?

Nachhaltige Sportbekleidung hat viele Vorteile. Durch die Verwendung von nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle oder recycelten Materialien helfen die Sportlerinnen und Sportler der Umwelt, während sie trainieren.

Nachhaltige Sportbekleidung ist außerdem bequemer als herkömmliche Sportbekleidung, da sie aus atmungsaktiven Stoffen hergestellt wird und nur wenige Nähte hat. Diese Eigenschaften machen nachhaltige Sportkleidung ideal für heißes Wetter oder für Aktivitäten, die viel Bewegung erfordern, wie Laufen oder Radfahren.

Sind diese Sportbekleidungsmarken ethisch vertretbar?

Wenn du ethische Sportbekleidungsmarken in Betracht ziehst, ist ein wichtiger Faktor die Nachhaltigkeit ihrer Praktiken.

Nachhaltige Sportbekleidungsmarken verwenden oft umweltfreundliche Materialien und Verfahren bei der Herstellung ihrer Produkte. In einigen Fällen bemühen sich diese Marken um die Reduzierung oder Wiederverwendung von Abfall im Unternehmen selbst.

Außerdem versuchen viele nachhaltige Sportbekleidungsmarken, durch Produktdesign und Marketinginitiativen einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Die von uns empfohlenen Sportbekleidungsmarken werden aus fairem Handel und unter ethischen Arbeitsbedingungen hergestellt.

Welche nachhaltigen Materialien werden in Sportbekleidung verwendet?

Sportbekleidung wird oft aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und Bambus hergestellt. Diese Materialien sind umweltfreundlich und tragen zur Abfallvermeidung bei.

Sportkleidung aus nachhaltigen Materialien ist außerdem bequemer und verschleißfester.

Zu den nachhaltigen Materialien, die für Sportbekleidung verwendet werden, gehören natürliche und recycelte Stoffe.

Sind diese Sportbekleidungsmarken erschwinglich?

Wenn es um nachhaltige Sportbekleidungsmarken geht, ist es wichtig, sowohl den Preis als auch die Umweltverträglichkeit der Produkte zu berücksichtigen.

Einige nachhaltige Sportbekleidungsmarken wie ARMEDANGELS oder INASKA sind in der Regel teurer als traditionelle Sportbekleidungsmarken. Allerdings haben ihre Produkte oft eine geringere Umweltbelastung, weil sie aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Bei der Suche nach nachhaltiger Sportbekleidung ist es auch wichtig, die ethischen Praktiken einer Marke zu berücksichtigen.

Einige Marken wie Nike verzichten zum Beispiel auf Kinderarbeit in ihren Fabriken und spenden einen Teil ihres Gewinns für soziale Zwecke.

Welche Stile und Größen sind bei den Sportbekleidungsmarken inbegriffen?

Sportbekleidungsmarken bieten oft Kleidung in Größen und Stilen an, die von klein bis extragroß reichen.

Das kann für Menschen aller Formen und Größen hilfreich sein, ebenso wie für diejenigen, die sich beim Sport wohlfühlen wollen.

Außerdem bieten viele Sportbekleidungsmarken Modelle an, die speziell für inklusive Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren konzipiert sind.

Teile diesen Beitrag!