Beiträge

Nachhaltige Rucksäcke für den täglichen Gebrauch

Bist du auch gerne unterwegs? Willst du flexibel sein und trotzdem alles dabei haben? In diesem Beitrag wollen wir Dir die perfekten Helfer vorstellen: nachhaltige Rucksäcke. Wir können mit unserer Kaufentscheidung einen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten. Angesichts von Klimawandel, Umweltzerstörung und destruktiver Regierungspolitik müssen wir alle einen Schritt zurücktreten und überdenken, wie sich die Ausrüstung,…

E-Lastenrad: Alles, was Du vor dem Kauf wissen musst!

Es ist kein Geheimnis, dass wir hier E-Lastenräder lieben. Sie sind die perfekte Transportlösung, um Kinder, Hunde und Ausrüstung durch die Stadt zu transportieren. Ein E-Lastenrad macht nicht nur mehr Spaß und ist effizienter als ein Auto, sondern es ist auch gut für die Umwelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der…

E-Bikes sind gut für die Umwelt und auch für Dich

Es ist kein Geheimnis, dass Autos schlecht für die Umwelt sind. Sie stoßen schädliche Emissionen aus, die zum Klimawandel beitragen, und nehmen auf der Straße viel Platz weg. Wenn Du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Alternative zum Auto bist, solltest Du ein E-Bike in Betracht ziehen.  E-Bikes sind Fahrräder mit Motorunterstützung, und sie haben…

Bisphenol A (BPA) – unser täglich Gift 

Was ist BPA und worin kommt es vor? Bisphenol A – kurz BPA – ist eines der Grundstoffe für die Herstellung von Kunststoff (Polycarbonat).  Hierbei handelt es sich um einen Weichmacher, der in Kombination mit anderen chemischen Stoffen auch für die Produktion von Kunststoffharzen eingesetzt wird. Du findest den Stoff erschreckend oft in Alltagsgegenständen, wie zum Beispiel:…

Der Einfluss von Nachhaltigkeit: Tourismus im Wandel

Als ich an meinem Computer sitze und versuche, einen Urlaub zu buchen, fühle ich mich überwältigt. Es gibt so viele Möglichkeiten und es ist schwer zu wissen, welche die beste für mich ist. Möchte ich ein Abenteuer erleben? Einen entspannten Strandurlaub? Oder vielleicht etwas in der Mitte? Und wie passt Nachhaltigkeit – Tourismus zusammen? Wie…

zurück